Navigation überspringen
  • Lehrplan
    • Zyklus 0
    • Zyklus 1
    • Zyklus 2
    • Zyklus 3
    • Zyklus 4
  • Informationen
    • Grundsätzliches
    • Handhabung Lehrplan
    • Fragen und Antworten
    • Planungsdokumente
    • Weiterbildungen
    • Heilpädagogischer RU
  • Suche
  • Lehrplan
    • Zyklus 0
    • Zyklus 1
    • Zyklus 2
    • Zyklus 3
    • Zyklus 4
  • Informationen
    • Grundsätzliches
    • Handhabung Lehrplan
    • Fragen und Antworten
    • Planungsdokumente
    • Weiterbildungen
    • Heilpädagogischer RU
  • Suche
Suche
  • Lehrplan
  • Zyklenübersicht | Zyklenübersicht

Zyklus 3

A Identität entwickeln

B Ausdrucksfähig­keit erwerben

C Werte vertreten

D Gemeinschaft aufbauen

E Glauben feiern

F Spiritualität leben

Bibel­verständnis erarbeiten

7. Klasse

Merkmale der eigenen Biographie
Vielfalt religiöser Sprachformen
kirchliche Institutionen im Einsatz für gesellschaftliche Solidarität
Menschenwürde als ein vom Glauben getragenes Grundprinzip
Kirche als Ort der Gemeinschaft
Liturgie (Gottesdienstablauf) als Beziehung zwischen Gott und Mensch
Glaubensbiographien
vertieftes Bibelverständnis

8. Klasse

Elemente der eigenen Identität
biblische und religiöse Vorstellungen
Wertevorstellungen
Verhalten in der Gemeinschaft
verschiedene Gebetsformen
Grundfragen des Lebens
Beziehung zu Jesus Christus
vertieftes Bibelverständnis

9. Klasse

eigener Glaube und biblische Glaubensvorstellungen
religiöse Symbole
Meinungen und Handlungen
christliche Denk-, Rede- und Handlungsoptionen
Kirchen in ihrer Katholizität
Musik für liturgische Feiern
religiöse Orte verschiedener Konfessionen und Glaubensgemeinschaften

Legende:

  • = evangelisch
  • = katholisch
  • = empfohlen

Katholische Landeskirche
des Kantons Thurgau
Franziskus-Weg 3
8570 Weinfelden
www.kath-tg.ch

Evangelische Landeskirche
des Kantons Thurgau
Bankplatz 5
8500 Frauenfeld
www.evang-tg.ch

Röm.-kath. Landeskirche
des Kantons Schaffhausen
Postfach 762
8201 Schaffhausen
www.kathschaffhausen.ch

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
Fachstelle kath. SH Fachstelle kath. TG Fachstelle evang. TG

Unsere Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiternavigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies und wie Sie diese löschen, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ausblenden